|
Es sollten durch ein Vorort - Team bei einer Exploration durch eine orientierenden Erstuntersuchung die Grundlagen erhalten werden, die eine Erstbewertung der sozioökonomischen und ökologischen Situation der Republik Kongo erlauben und Anhaltspunkte für zukünftige weitere Projekte liefern.
Die Republik Kongo umfasst ein Gebiet von 342.000 km² und hat eine geschätzte Einwohnerzahl von 2,9 Mio. Die Urbanisierungsrate ist eine der höchsten in Afrika; alleine in der Hauptstadt Brazzaville und der zweitgrößten Stadt des Landes, dem Wirtschaftszentrum Pointe Noire, leben fast 2/3 der gesamten kongolesischen Bevölkerung. Hauptwirtschaftsgut ist Erdöl, das ca. 90% der Exporterlöse, 70% der Staatseinnahmen und 60% des Bruttoinlandsproduktes ausmacht Die Fördermenge wurde seit der Jahrtausendwende von 108,6 MioBarrel durch die Erschließung neuer Ölfelder bis 2002 auf 115,2 Mio. Barrel erhöht. Trotzdem gehört die Republik Kongo mit mittlerweile ca. 6 Mrd. Euro Auslandsschulden zu den am höchsten verschuldeten Staaten Afrikas.
|